Gemeinsam. Stark. Die Zukunft wird gedruckt
Liebe Kunden, Interessierte und Freunde der OFFSET COMPANY und sign&sell!
Das Wichtigste zuerst: Auch wenn der Herbst vor der Tür steht, empfehle ich Ihnen: Gehen Sie raus, wann immer Sie es einrichten können. Gönnen Sie sich erholsame Pausen. Lassen Sie den stressvollen Alltag los. Die Natur lädt uns ein, sie zu entdecken und neue Energie zu tanken. Also: Wer kann und will, Schuhe an und ab nach draußen! Erfüllen Sie sich mit schönen Momenten. ;O)
Mit dem heutigen Newsletter blicken wir in unsere Unternehmen – und nehmen Sie auf unsere Reise mit. Die Themen im Fokus: unsere Unternehmensentwicklung und Nachhaltigkeit.
Herzlichst, Ihre Ute Brüne
Einladung zum „FORUM für Dich“ am 06.12.2023 am Kleinen Werth 27
Auch dieses Jahr laden wir Sie pünktlich zum Jahresabschluss ein, am 6.12.2023 an unserem „FORUM für Dich“ teilzunehmen. Hier geht es ausschließlich um SIE. Ihre Themen stehen im Vordergrund – und Sie stehen im Mittelpunkt. Doch das eine oder andere Glas Wein sowie leckerer Käse dürfen natürlich auch nicht fehlen. Janice Holtz (Sprecherin) wird uns mit ihrer ganz wunderbaren Stimme in die Welt der Liebe nehmen und uns verzaubern.
Die Zukunft wird gedruckt
Wir lieben, was wir tun. Wir lieben es, Ihr Partner für die Druckprodukte Ihrer Unternehmenskommunikation zu sein.
Auch wenn sich nicht so anfühlt: Die Druckbranche ist nach wie vor ein systemrelevanter Wirtschaftszweig. Denken Sie nur daran, wie viele gedruckte Erzeugnisse uns umgeben – allein der Supermarkt ist voll von entsprechenden Referenzen.
Zwar setzen die meisten Unternehmen in ihrer Kommunikation auf den Trend der zunehmenden Digitalisierung, doch viele Kunden entscheiden sich trotzdem nach wie vor für das bedruckte Papier. Denn: Druckerzeugnisse sprechen alle Sinne an. Es ist die Haptik. Der Moment der Ruhe. Wenn wir in einem gedruckten Katalog, Magazin oder Buch lesen, ist es einfach ein anderes sinnliches Erleben als das Starren auf den Computer. Das gedruckte Wort erreicht andere Synapsen als das digitale.
Die digitale und analoge Kommunikation sind zwei unterschiedliche „Vertriebswege“, um Ihre Botschaft bei Ihren Kunden zu platzieren. Das sollten wir uns immer wieder bewusst machen. Es gibt kein besser oder schlechter. Im Gegenteil: Beide Wege ergänzen sich gegenseitig – und führen zusammen schneller zum Ziel.
Auf den ersten Blick scheint die Entwicklung in der Druck- und Medienbranche sehr beunruhigend zu sein. Papierfirmen, Verlage, Agenturen, Druckereien kooperieren im besten Fall oder müssen schließen. Das heißt: Das Angebot im Papiersortiment sowie in Agenturen und Druckereien wird deutlich kleiner. Und das spüren wir alle. Auf den zweiten Blick passt sich die Entwicklung dem Wandel an. Und das ist gut so.
Das letzte Jahr…
…war für uns eines der wichtigsten in unserer Unternehmensgeschichte!
Wir sind eine feste Kooperation für die Druckproduktion eingegangen und können heute sagen: Dieser Prozess ist abgeschlossen. Wir sind wieder im Fahrwasser. Unser Partner hat sich als echter Volltreffer erwiesen. Gemeinsam arbeiten wir für unseren und Ihren Erfolg.
Unsere vorhandenen Möglichkeiten, für Sie bewährte Standards oder ausgefallene Produkte zu produzieren, sind sehr umfangreich. Sprechen Sie uns an – und zwar gerne bereits in der Anfangsphase der Entwicklung Ihrer Druckprodukte oder Ihrer Displayentwicklung. Im gemeinsamen Gespräch finden wir garantiert genau die richtige Lösung – sowohl für das Produkt als auch für Ihren Geldbeutel.
Die nächste Generation für jede Generation
Unsere Söhne Sebastian und Alexander Grunwald sind in unsere Unternehmen eingestiegen. Eigentlich haben sie immer gesagt: „Nein, wir möchten uns diesen Stress nicht antun.“ Aber irgendwie konnten sie doch nicht loslassen und haben sich immer für unsere Aktivitäten interessiert. Dabei haben sie durch ihre vielfältigen Einsätze im Unternehmen die Vielfalt unserer Druckerei und der damit verbundenen Möglichkeiten kennengelernt. So arbeiten heute beide mit großer Freude in der Kundenbetreuung – sowohl bei der OFFSET COMPANY als auch bei sign&sell.
Erfolgreich werden wir nie allein
Hans Brüne, seit Februar 1978 Geschäftsführer der Offset Company und seit 2012 Geschäftsführer der P.O.S. – Partner Schaudinn GmbH (sign&sell), wird sich von nun an zunehmend aus dem offiziellen Geschäftsleben zurückzuziehen.
Einige von Ihnen haben das sicherlich auch schon persönlich von ihm gehört. Er wird aber sowohl Ihnen als auch uns als Berater und Wegbegleiter zur Seite stehen. Vor allem wird er auch mich mit Rat und Tat unterstützen. Denn ich habe mich entschieden, in die Führung der beiden Unternehmen miteinzusteigen.
Hans und ich werden zusammen die Geschicke der Unternehmen lenken. Eine Aufgabe, auf die ich mich ganz besonders freue.
Seit 15 Jahren kümmere ich mich in der OFFSET COMPANY um administrative Aufgaben und bin gleichzeitig „auf der Straße“ zu Ihnen unterwegs. Und es ist nicht übertrieben, wenn ich sage: Ich liebe unseren Auftrag. Den Auftrag, Ihnen ein 1A-Produkt zu liefern. Vor allem aber liebe ich den persönlichen Kontakt zu Ihnen allen. Denn gerade das Zwischenmenschliche ist für mich eine Herzensangelegenheit.
Gemeinsam stark
Ein weiterer wichtiger Beweggrund für meine Entscheidung ist unser Team. Denn den außergewöhnlichen Wandel, den die Wirtschaft und die ganze WELT derzeit erleben, können wir nur auf eine Weise bestehen: gemeinsam. Zusammen mit unserem Team. Die letzten zwei Jahre haben uns noch stärker zusammenwachsen lassen und geben mir das Vertrauen, die aufkommenden Aufgaben gemeinsam bewältigen zu können.
Und wenn wir schreiben „gemeinsam stark“, dann ist das auch genauso gemeint. Denn erfolgreich werden wir nie allein.
Wer ist Ute Andrea Brüne?
Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht. Sie sollen wissen, mit wem Sie es zu tun haben ;o). Gerne gebe ich Ihnen daher einen Einblick zu meiner Person.
Geboren wurde ich am 12.8.1970 in Königs Wusterhausen. Dort habe ich meine ersten 18 Jahre gelebt. Wenn ich gefragt werde, wo das ist, sage ich immer: „Es liegt zwischen der Currywurst (Berlin) und der Spreewaldgurke.“ Also im südlichsten Zipfel von Berlin.
Die Schulzeit war – naja, seien wir ehrlich – „geht so“. Die Schule war nicht so mein Fall. Wann immer ich konnte, war ich bei uns im kleinen Wald- und Sumpfgebiet unterwegs, wo ich die Natur entdecken konnte. Das liebe ich heute noch.
Mit 16 Jahren fing ich meine Ausbildung zur Krankenschwester an. Diese Ausbildung war im Osten tatsächlich ein Studium. Das Studium habe ich allerdings nicht zu Ende gemacht, da ich 1989 in die „neuen“ Bundesländer gegangen bin. Dort fing ich im selben Jahr an der Uni Düsseldorf noch einmal mit der Ausbildung an und erhielt drei Jahre später das Examen zur Krankenschwester.
Bis zum 37. Lebensjahr war ich mit großer Begeisterung und Leidenschaft in diesem Beruf unterwegs. Die ersten Jahre als Krankenschwester hatte ich eine Stelle an der Uni Düsseldorf und die letzten 13 Jahre an den psychiatrischen Kliniken in Grafenberg. Dort arbeitete ich auf einer geschlossenen Akutaufnahmestation.
Diese Zeit ist eine der wichtigsten für mich, denn ich durfte den Menschen in seinem ganzen Wesen kennenlernen. Die Erlebnisse, die ich in diesem Bereich hatte, haben mich veranlasst, darüber nachzudenken, in die Wirtschaft zu gehen.
Ich wollte wissen, was dort los ist. Was den Menschen aus der „Bahn“ werfen kann. Was dazu führt, dass er so aus seinem Gleichgewicht kommt, dass er medizinische Hilfe beanspruchen muss. Denn einer der häufigsten Gründe, die im Krankenhaus angegeben wurden, war und ist leider auch heute noch das Arbeitsleben.
Gesagt, getan. Ende 2008 habe ich dem Gesundheitswesen meinen Rücken gekehrt und bin Anfang 2009 bei der OFFSET COPMANY Druckereigesellschaft mbH im Bereich Akquise und Kundenbetreuung eingestiegen. Ohne jegliche Erfahrung und Wissen, aber mit viel Freude und Neugier. Es war eine harte Zeit. Vorher war ich ein Meister in dem, was ich tat. Ich kannte mich in allen Bereichen aus – doch plötzlich musste ich noch einmal ganz von vorne anfangen.
Es hat sich gelohnt!
Um Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen, habe ich das Studium „Marketing- und Vertriebsökonom“ an der TAW im Abendstudium absolviert. Mit der Zeit wurde ich mit immer mehr Aufgaben zum Personalmanagement betraut. Um auch in diesem Bereich über das nötige Know-how zu verfügen, entschied ich mich für eine Coaching-Ausbildung und habe zudem noch eine Ausbildung zur Motivationstrainerin drangehängt.
Im privaten Bereich habe ich mich zur Wildnispädagogin ausbilden lassen. Aber das kommt auch meiner Aufgabe als Nachhaltigkeitsbeauftrage in unserem Unternehmen zugute. Diese Aufgabe verantworte ich bereits seit 2016. Doch eigentlich möchte ich diesen Bereich lieber „Natur- und Umweltschutz-Beauftrage“ nennen, denn genau darum geht es aus meiner Sicht.
Das Wohl des Menschen und der Umwelt stehen für mich immer im Mittelpunkt. Gerade in der Wirtschaft wird es allerhöchste Zeit, den Menschen wieder ganzheitlich zu betrachten. Schließlich dient die Wirtschaft dem Menschen – und nicht umgekehrt.
In dem Sinne: Ich freue mich von ganzem Herzen auf unsere Zusammenarbeit.
Unser Engagement
Dafür möchte ich etwas ausholen. Wie wir alle erfahren haben, gibt es nun ein „vor“ Corona und ein „danach“.
Vor Corona hatten wir vor, einen Dachgarten auf unserem Firmengelände anzulegen. Sie erinnern sich vielleicht noch? Die nötigen Formalitäten waren teilweise schon erledigt oder waren noch in Bearbeitung. Wir waren auf dem Weg ins Ziel.
In dieser Zeit wurde uns klar: Sollte so ein „Zustand“ nochmals eintreffen, dann würde es uns nicht möglich sein, den Dachgarten allein zu bewirtschaften und zu pflegen. Vor allem nicht mit all den Verpflichtungen „nebenbei“.
Wie sollte es also weitergehen? Das Bild von dem Dachgarten war in unseren Köpfen mittlerweile so real, dass wir unbedingt eine Lösung finden wollten. Die Idee vom gemeinsamen Erkennen, Verbinden und Aktivwerden wollte geboren werden. Es musste einfach einen anderen Weg zum Ziel geben.
Es kam ganz anders, als wir uns vorgestellt hatten – ein „JA“ hat alles geändert.
Das „JA“ kam von der Besitzerin eines Hofes in MeckPom, die uns den Zuschlag für ein Grundstück gegeben hat.
6 Monate vorher
Mein Mann Hans und ich entwickelten den Plan, nicht auf unserem Dach einen Garten anzulegen, sondern stattdessen ein passendes Grundstück zu kaufen. Daher haben wir uns in NRW einige Flächen angesehen. Das Fazit: unbezahlbar.
Daher weiteten wir unsere Suche immer weiter aus. Und so sind wir letztendlich in MeckPom gelandet. Wir haben ein großes Grundstück mit Haus und Hof gekauft und sind schließlich dorthin gezogen. Seitdem liegt unser Fokus auf dem ökologischen ganzheitlichen Anbau von Gemüse und Obst.
Dort entsteht zunehmend ein Ort für diejenigen, die sich mit Themen rund um den Menschen, die Natur und Umwelt auseinandersetzen möchten – ganz gleich, ob allein oder in einer Gruppe.
Das heißt, der Plan, gemeinsam mit Mensch und Wirtschaft am Umwelt- und Naturschutz zu arbeiten, wächst weiter. Die Voraussetzungen sind perfekt. Unser Wunsch, einen Ort zu schaffen, an dem man sich verbinden kann, ist realistisch geworden.
Mit „verbinden“ meinen wir den Austausch der Menschen untereinander, aber vor allem auch die Verbindung mit der Natur.
Wir gehen noch einen Schritt weiter
Durch unsere vielfältigen Erfahrungen und die sechs Jahre, in denen wir regelmäßig unser FORUM für Nachhaltigkeit veranstaltet haben, konnten wir immer wieder erleben, was für eine Kraft und Ausdauer Menschen entwickeln können, wenn sie eigene Projekte zum Thema Natur- und Umweltschutz umsetzen.
Gerade wenn Firmen ihre ganz eigenen Projekte realisieren, die auch wirklich zu den Unternehmenswerten passen, untermauert dieses Engagement ihre Glaubwürdigkeit und das Ansehen bei ihren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten.
Dank unseres großen Netzwerks erfahren wir aus nächster Nähe, mit welch großen Herausforderungen und Hürden Menschen kämpfen müssen, die in ihrem Unternehmen für den Bereich Nachhaltigkeit verantwortlich sind. Sie haben es sehr schwer, entsprechende Projekte umzusetzen, den Chef damit zu erreichen oder ihre Kollegen für den Bereich Umwelt- und Naturschutz zu motivieren.
Oft werden sie nicht einmal ernst genommen und es entsteht viel Frust. Und zwar auch darüber, dass „nur“ Zertifikate abgearbeitet werden, anstatt eigene Ideen im Unternehmen einzubringen und zu verwirklichen. Oder: Es werden eigene Ideen entwickelt, aber nur schleppend angegangen und auf halber Stecke wieder verworfen. Der Grund ist oft, dass sich die Verantwortlichen allein gelassen fühlen – auch von den Führungsebenen.
Wir haben uns daher gedacht: Vielleicht geht es „gemeinsam“ besser.
Startet Euer eigenes Umweltprojekt in Eurem Unternehmen!
Wenn wir selbst aktiv werden, statt den Umwelt- und Naturschutz in unseren Unternehmen „nur“ über Umwelt-Zertifikate zu definieren, dann können Projekte entstehen, die wirklich wirken – regional und überregional.
Das Schöne dabei: Es können Projekte in den verschiedensten Bereichen sein. Denn Nachhaltigkeit findet auf allen Ebenen statt. Sie fängt bei uns an und hört bei uns auf. WIR sind die Veränderung.
Es wird daher Zeit, Verantwortung zu übernehmen und unseren Einfluss zu erkennen. Jeder Einzelne kann etwas verändern. Manchmal brauchen wir nur etwas Mut, die richtigen Verbündeten und eine gute Idee, um loszulegen – und Großes zu bewegen.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, einen Workshop zu diesen Themen anzubieten. Wir haben schon einiges an Erfahrung gesammelt, sodass wir glauben, für die nötige Inspiration und Unterstützung sorgen zu können. Wer sich also jetzt angesprochen fühlt und den Drang hat, selbst aktiv zu werden, darf sich gerne jederzeit bei uns melden!
Und hier geht es auch direkt los!
Herzensprojekt Umwelt und Naturschutz
Und wir starten noch in diesem Jahr!
Beginn
23.11. in der Station Natur- und Umwelt in Wuppertal
-> mehr Infos
Meldet Euch gerne bequem per E-Mail an
u.bruene@offset-company.de
Neuer Name: FORUM für Mensch, Natur und Umwelt
„FORUM für Nachhaltigkeit“ heißt jetzt „FORUM für Mensch, Natur und Umwelt“
Als wir darüber nachgedacht haben, Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Umweltprojekte zu unterstützen, wurde uns schnell klar: Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist einfach zu „schwammig“. Er steht nicht für das, was wir wollen. Wir wollen viel mehr: Klarheit, Tatkraft und echte Wirkung. Und da uns der Mensch, die Natur und die Umwelt am Herzen liegen, heißt unser FORUM ab sofort:
Forum für Mensch, Natur und Umwelt.
EINLADUNG: FORUM für Dich – stabil durch den Wandel
Am 6.12.2023 treffen wir uns analog am Kleinen Werth 27, Eingang Mühlenweg 66, oder digital.
Gute Neuigkeiten: Auch unser legendäres FORUM für Dich wird weiterhin veranstaltet – und wir laden Sie/Dich auch dieses Jahr wieder herzlich dazu ein, teilzunehmen.
Der Clou der Veranstaltung: Das FORUM ist ein Geschenk, das Ihr Euch selbst bereitet! Denn in diesem FORUM werden Tools erarbeitet, welche uns stabil durch den Wandel bringen sollen.
Bei Kerzenlicht, Wein und leckerem Käse lassen wir für einen Moment unsere Seele baumeln, denn wir haben dieses Jahr ein ganz besonderes Thema ausgesucht: Die Liebe.
Lasst Euch also überraschen! ;O)
Unser Special Guest: Janice Holtz
Eine ausgebildete Sprecherin und Journalistin, die uns mit ihrer Stimme verzaubern wird.
Janice Holtz hat ihre Ausbildung beim Lokalsender Radio Ennepe-Ruhr absolviert und bei mehreren größeren Radio- und Fernsehsendern gearbeitet – darunter beim WDR und ZDF. Seit einiger Zeit spricht sie auch Dokumentationen, Hörbücher, Werbespots und Podcasts oder liest Geschichten vor Publikum. Zu hören ist sie jede Woche in ihrem Podcast „Fit. Satt. Gesund“. -> Website von Janice Holtz.
Anmeldung wie immer auf der Website des FORUM für Mensch, Natur und Umwelt oder bei u.bruene@offset-company.de
Fazit
Zusammenfassend kann also gesagt werden: Die OFFSET COMPANY und P.O.S. – Partner Schaudinn GmbH stehen nach wie vor für Druckprodukte und Displays und für das Engagement für den Menschen sowie für den Umwelt- und Naturschutz.
Mit dem FORUM für Mensch, Natur- und Umwelt, dem wiederkehrenden Workshop zum Thema „eigenes Umweltprojekt im Unternehmen“, möchten wir Ihnen einen Mehrwert bieten. Wir wollen Sie in Ihrem Wirken rund um den Umwelt- und Naturschutz unterstützen. Warum? Ganz einfach: Weil wir nur GEMEINSAM wirklich stark sind. Wenn wir zusammen lernen und uns einander helfen, dann wird das Ergebnis am Ende auch wirklich gut.
DANKE für Ihre Treue, danke für Ihr Vertrauen.
In diesem Sinne: Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Ganz gleich, ob Sie Fragen rund um bestimmte Druckprodukte oder zu anderen Themen haben oder weitere Informationen benötigen – wir sind immer für Sie da.
Mit den besten Wünschen,
Hans und Ute Brüne, das Team von
OFFSET COMPANY und sign&sell!