Nachhaltigkeit – viele sprechen darüber. Aber was heißt überhaupt Nachhaltigkeit? Welche sinnvollen Möglichkeiten gibt für Unternehmen Nachhaltigkeit zu nutzen? Und – wie schaffen wir es, dass unsere Kunden dieses Engagement wahrnehmen?
Diese und andere Fragen haben wir uns gestellt. So kam der Gedanke: „Warum sollen nicht alle etwas davon haben, wenn wir nach Antworten suchen und diese finden“?
Das Forum für Nachhaltigkeit war damit geboren. Am 25. Mai 2018 fand das erste Forum statt.
Bisher haben wir bereits einige spannende und aufschlussreiche Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit gehört und interessante Diskussionen geführt. Gerne möchten wir diese Erfahrungen mit Ihnen teilen. Teilweise können Sie hier auch die Vorträge der Redner herunterladen.
Hier finden Sie alle Termine 2020 auf einem Blick von Oktober – Dezember.
Sollten Sie Fragen oder Anregung zu dem Thema haben, melden Sie sich gerne bei Ute Brüne unter u.bruene@offset-company.de oder 0202/37104-69.
Auch, wenn Sie Interesse haben, als Ideengeber oder Kooperationspartner mit in das Forum einzusteigen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ansätze der nachhaltigen Entwicklungsarbeit
Am 19.11. fand unser 3. Online-FORUM statt. Unsere Gäste Katja Wiese vom Naturefund e.V. und Dr. Annette Massmann von der Zukunftsstiftung Entwicklung (GLS Treuhand) wurden von Dirk Kannacher, Vorstandsmitglied der GLS Bank, durch den frühen Abend moderiert....
Online-Veranstaltung: „Klimapsychologie – die Krise als Chance begreifen!“
Am 04.11. gab Herr Dr. med. Stefan Ruf den 51 Teilnehmer*innen mit seinem Impulsvortrag „Klimapsychologie – die Krise als Chance begreifen!“ einen kleinen Einblick in das Thema „Atmosphärisches Bewusstsein“. Dr. med. Ruf ist der Auffassung, dass Klimakrise und...
Erste Online-Veranstaltung: „Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen! 10 Bedingungen zur Rettung unserer Zukunft“
„Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen! 10 Bedingungen zur Rettung unserer Zukunft“ Am 5.10.2020 war es so weit: Das FORUM für Nachhaltigkeit hatte seine erste Online-Veranstaltung. Franziska Heinisch, Mitautorin der Generationen Stiftung und Klimaaktivistin,...
Sterben – Lernen loszulassen – Tür für einen Neuanfang … mit Blick auf den Menschen und die Wirtschaft
Forum für Nachhaltigkeit vom 01.07.2020 Schon die Überschrift für diesen Abend versprach, dass es ein ganz besonderer Abend wird. Das Forum für Nachhaltigkeit mit dem Titel: „Sterben – Lernen loszulassen – Tür für einen Neuanfang ... mit Blick auf den Menschen und...
Brief an Frau von der Leyen
Bild Blogbeitrag: AdobeStock_289031887
Forum für Nachhaltigkeit – Biodiversity
Artensterben verhindern: Jeder kann dazu beitragen! Sehr gut besucht war unser Forum für Nachhaltigkeit zum Thema "Biodiversität und Artensterben". Zu Gast waren wir mit dieser Veranstaltung im Februar bei Wuppertals Weltmarktführer für Zangen, der Firma KNIPEX in...
Zukunftskunst
Zukunftskünstler für eine bessere Welt Bei dem supergelungenen Unternehmerabend des ZN3-Netzwerkes im Oktober habe ich mit großer Freude und Interesse den Einführungsvortrag von Prof. Dr. Uwe Schneidewind verfolgt. Der Präsident des Wuppertal Instituts, an dem bereits...
Unternehmerabend ZN3
Ein ganz besonderer Abend (oder: Mein Erste-Hilfe-Koffer und ich) Ich bin für die Offset Company schon lange Mitglied in einem wunderbaren Arbeitskreis, dem Zukunftskreis Nachhaltigkeit HOCH3, kurz ZN3. Ganz engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von vielen...
Bio ist Bio ist Bio und immer gut?
Stimmt leider nur bedingt. – Haben Sie noch den Durchblick durch die Biosiegelflut? – Glauben Sie, dass Discounter-Bio-Produkte die gleiche Qualität haben wie das Bio-Obst aus Ihrem inhabergeführten Bioladen oder Ihrer Bio-Kiste? – Sind Ihnen Herkunft, Qualität, faire...
Rückblick auf das Forum für Nachhaltigkeit: „Verantwortung leben, Unternehmen gestalten. Die Naturprinzipien zukunftsfähigen Wirtschaftens.“
Mit drei entscheidenden Fragen nahm der Referent unseres aktuellen „Forum für Nachhaltigkeit“, Dr. Friedrich Glauner, seine Zuhörer und uns mit auf eine spannende Reise. Nämlich dahin, wie Unternehmen in Gemeinschaft handeln können, um Ressourcen zu...