Herzensthema. Verbindung zwischen Papier und Mensch.
Der Rohstoff eines Baumes – Holz – ist die Grundlage für das Papier, das wir für das Drucken tagtäglich einsetzen. Bei der Herstellung von Papier wird in einem aufwendigen Verfahren Lignin *(1) ausgewaschen, die Zellulose gekocht und Binde- und Bleichmittel...
Druck & Chancen
Es geht ein „Ruck“ durch die Papier- und Druckbranche. Die Zeichen stehen auf Zusammenschlüsse-Zusammenarbeit. In der Papier- und Druckbrache ist viel los. Wir alle müssen uns überlegen, wie wir die Produktionen mit den gesteigerten Material- und...
Video des letzten Forum für Nachhaltigkeit: Papier
Hier könnt ihr das Video zum letzten Forum für Nachhaltigkeit euch anschauen. Bitte hier klicken. Viel Spaß!
Die Welt im Wandel und wir bleiben im Vertrauen.
Es ist uns ein großes Anliegen, heute mal über das Thema „Vertrauen“ zu sprechen. Warum? Egal mit wem wir reden, fast alle sind verunsichert. Ob ein „privater“ Mensch oder Unternehmer. Die überwiegende Mehrheit der Menschen hat das Gefühl nicht mehr Herr der Lage zu...
Papierfabrik zeigt sich entsetzt über Wasserkraft-Förderstopp
Kritik an Habecks „Osterpaket“ „An Absurdität nicht zu überbieten“ – Papierfabrik entsetzt über Wasserkraft-Förderstopp Strom aus kleinen Wasserkraftwerken will die Bundesregierung nicht mehr fördern. Für den Chef einer Papierfabrik ist das unbegreiflich. Gmund –...
Plastikmüll: Ein Forum welches uns die „positiven“ Seiten von Plastikmüll zeigt
In kleiner Runde, ganz getreu dem Motto „Klasse statt Masse“, nahm Katharina Elleke uns im vergangen FORUM am 11. Mai mit in die Welt des Kunststoffs und der stofflichen Wiederverwertung. Die Veranstaltung unter dem, auf den ersten Blick paradox wirkenden Titel „Die...
Wie nachhaltig ist der UV-Druck?
Eine interessante Kundenfrage an uns: Wie nachhaltig ist der UV- Druck? Ganz ehrlich: bisher haben wir uns noch nicht so richtig mit dem UV-Druck beschäftigt. Wir sind (und es wird auch so bleiben) eine ganz klassische Offset-Druckerei mit dem Wunsch, Druckprodukte...
Wald im Wandel – Wechselwirkung zwischen Mensch und Natur
Wald im Wandel – Wechselwirkung zwischen Mensch und Natur von Björn Löbach 5. November 2021 Ein Vortrag von Prof. Dr. Dr. Michael Suda über den Wald da Draußen, aber auch darüber was der Wald mit uns macht und wie er uns und das Leben verändert. Ist Wald gleich Wald?...
Übereinkommen von Paris. Pariser Klimaabkommen
Übereinkommen von Paris. Pariser Klimaabkommen Strategie Das Übereinkommen von Paris gibt einen globalen Rahmen zur Bekämpfung des Klimawandels vor: Die Erderwärmung soll deutlich unter 2°C gehalten werden; der Temperaturanstieg soll durch weitere Maßnahmen auf 1,5°C...
Umweltzertifikate “Blauer Engel”
Umweltzertifikate "Blauer Engel" Zu Beginn Fakten und zwei Zahlen vom Bundesumweltamt (Studie „Umweltbewusstsein“). Das Blaue Engel- Logo ist ein Kundenlogo! Es ermöglicht eine umweltschonende Kaufalternative! 92% der Verbraucher kennen das Umweltzeichen! 39%...