Mai 30, 2022 | Allgemein, Engagement, Forum für Nachhaltigkeit, Forum für Nachhaltigkeit – Termine
In kleiner Runde, ganz getreu dem Motto „Klasse statt Masse“, nahm Katharina Elleke uns im vergangen FORUM am 11. Mai mit in die Welt des Kunststoffs und der stofflichen Wiederverwertung. Die Veranstaltung unter dem, auf den ersten Blick paradox wirkenden Titel „Die...
Nov 5, 2021 | Allgemein, Forum für Nachhaltigkeit, Forum für Nachhaltigkeit – Termine
Wald im Wandel – Wechselwirkung zwischen Mensch und Natur von Björn Löbach 5. November 2021 Ein Vortrag von Prof. Dr. Dr. Michael Suda über den Wald da Draußen, aber auch darüber was der Wald mit uns macht und wie er uns und das Leben verändert. Ist Wald gleich Wald?...
Sep 30, 2021 | Allgemein, Forum für Nachhaltigkeit, Forum für Nachhaltigkeit – Termine
Verantwortung für’s Klima anstatt lediglich Zertifikatekauf von Ute Brüne 29. September 2021 Climate Responsibility: Können wir effektiv Treibhausgase kompensieren und wenn „Ja“ – wie? Munter Treibhausgase emittieren – ein „weiter so“ geht nicht! Das ist, glauben...
Jul 9, 2021 | Forum für Nachhaltigkeit, Forum für Nachhaltigkeit – Termine, Nachhaltigkeit, Veranstaltungen
Alles Bio – oder was? Was hinter dem Begriff Bio steckt. von Björn Löbach 8. Juli 2021 Am 30.06.2021 haben wir gemeinsam mit unserem Gast, Frau Christiane Kunzel (Verbraucherzentrale NRW, u.a. im Bereich ökologische Landwirtschaft) herausgefunden, was wirklich...
Mai 17, 2021 | Allgemein, Digitalisierung, Forum für Nachhaltigkeit
Sind Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit per se Gegenspieler? Nein. Am 29.04. hat uns Ulrich Wolzenburg einen kleinen Exkurs in das Zukunfts- und Gegenwarts-Thema „Künstliche Intelligenz“ gegeben. So konnten wir erfahren, was sich hinter dem Begriff verbirgt und...
Mrz 29, 2021 | Forum für Nachhaltigkeit, Forum für Nachhaltigkeit – Termine
Welche Vorteile die dynamische Agroforstwirtschaft bringt, hören und sehen Sie hier in einem Video auf Youtube: Die dynamische Agroforstwirtschaft – wir gehen raus und legen ein Beet an! Endlich. Am 24.03.2021 sind wir wieder mit unserem FORUM für Nachhaltigkeit in...